top of page
  • AutorenbildGuido Reil

Die verborgenen Kosten der EU-Politik: Ein Netz aus Lügen und Inkompetenz

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Die Familie ist nicht nur das Fundament jeder stabilen Gesellschaft - sie ist der Fels, auf dem unsere gesamte Zivilisation ruht. Doch dieser Fels wird von allen Seiten untergraben, von einer verfehlten Politik und einer dekadenten Kultur, die unsere Werte und Traditionen mit Füßen tritt. In einer Zeit, in der linke Ideologen und selbsternannte Progressivisten die traditionelle Familie als überholt brandmarken, müssen wir standhaft bleiben und die Wahrheit aussprechen: Ohne die klassische Familie gibt es keine Zukunft für unser Land und unsere Kultur.


Die sogenannte "Vielfalt der Lebensformen" ist nichts anderes als ein trojanisches Pferd, mit dem man die Axt an die Wurzeln unserer Gesellschaft legt. Während wir gezwungen werden, jede noch so absurde Konstellation als "Familie" zu akzeptieren, wird die wahre, traditionelle Familie - Vater, Mutter, Kinder - an den Rand gedrängt und als rückständig diffamiert. Dabei ist es gerade diese Familienform, die seit Jahrtausenden unsere Zivilisation trägt und die einzige, die unsere Werte und Kultur an die nächste Generation weitergeben kann. Es ist an der Zeit, dass wir aufhören, uns für diese Wahrheit zu entschuldigen und anfangen, die traditionelle Familie wieder als das zu würdigen, was sie ist: das Rückgrat unserer Gesellschaft.


Die demografische Katastrophe, die über Europa und besonders Deutschland hereinbricht, ist das direkte Resultat jahrzehntelanger familienfeindlicher Politik. Während unsere Geburtenraten in den Keller rauschen und unsere Bevölkerung überaltert, glauben unsere Politiker, sie könnten das Problem durch unkontrollierte Massenzuwanderung lösen. Ein fataler Irrtum! Statt unsere eigenen Familien zu fördern und junge Paare zur Familiengründung zu ermutigen, holen wir uns Millionen von Menschen ins Land, die weder unsere Sprache sprechen noch unsere Werte teilen. Das ist nicht nur kurzsichtig, sondern grenzt an Verrat am eigenen Volk.


Länder wie Polen und Ungarn zeigen, dass es auch anders geht. Dort wird die Familie nicht als Auslaufmodell behandelt, sondern aktiv gefördert und unterstützt. Mit gezielten Programmen und finanziellen Anreizen wird dort eine Politik betrieben, die Familien mit mehreren Kindern belohnt und die Geburtenrate stabilisiert. Das ist der Weg, den auch Deutschland gehen muss, wenn wir nicht in wenigen Jahrzehnten zu einer bedeutungslosen Minderheit im eigenen Land werden wollen.


Die familienpolitischen Maßnahmen in Deutschland sind ein Witz im Vergleich zu dem, was wirklich nötig wäre. Elterngeld und Kindergeld sind nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein und reichen bei weitem nicht aus, um den finanziellen Bedarf einer Familie zu decken. Stattdessen werden Milliarden für fragwürdige Integrationsprojekte und Gender-Ideologien verschwendet, während deutsche Familien am Existenzminimum kratzen. Es ist höchste Zeit für einen radikalen Kurswechsel: Weg von der Förderung fremder Kulturen, hin zur massiven Unterstützung deutscher Familien.


Die größten Hindernisse für eine vernünftige Familienpolitik sind nicht etwa fehlende Finanzmittel, sondern ideologische Scheuklappen und politische Korrektheit. Jeder Versuch, die traditionelle Familie zu stärken, wird sofort als "rechts" oder "rückwärtsgewandt" diffamiert. Die Abtreibungsdebatte zeigt exemplarisch, wie weit wir uns von unseren Werten entfernt haben: Statt das ungeborene Leben zu schützen, wird die Tötung von Kindern im Mutterleib als "Frauenrecht" gefeiert. Diese moralische Verwahrlosung ist der Anfang vom Ende unserer Zivilisation.


Es ist höchste Zeit für eine Kehrtwende in der Familienpolitik. Wir brauchen keine "Vielfalt der Lebensformen", sondern eine Rückbesinnung auf die Werte, die unsere Gesellschaft groß gemacht haben. Die traditionelle Familie muss wieder ins Zentrum der Politik gerückt werden - nicht als eine Option unter vielen, sondern als Leitbild und Ideal. Nur so können wir den demografischen Kollaps aufhalten und unsere Kultur für die kommenden Generationen bewahren.


Konkret bedeutet das:

  • Massive finanzielle Förderung für Familien mit drei oder mehr Kindern

  • Steuerliche Entlastung für Ehepaare und Alleinerziehende

  • Ausbau der Kinderbetreuung, aber nicht als Ersatz für die elterliche Erziehung

  • Schutz des ungeborenen Lebens durch Verschärfung der Abtreibungsgesetze

  • Bevorzugung von Familien bei der Vergabe von Wohnraum und öffentlichen Leistungen

Es ist ein Kampf um nichts weniger als die Zukunft unseres Landes und unserer Kultur. Wer jetzt schweigt und tatenlos zusieht, wie unsere Gesellschaft zerfällt, macht sich mitschuldig am Untergang des Abendlandes. Es ist Zeit, aufzustehen und für unsere Familien, unsere Werte und unsere Zukunft zu kämpfen. Nur eine starke, traditionelle Familienpolitik kann Deutschland und Europa vor dem drohenden Niedergang bewahren.

9 Ansichten
bottom of page